Lackschaden ausbessern mit einem Lackstift
Leider kann man noch so gut auf sein Auto aufpassen, aber einen Kratzer bzw. Lackschaden bekommt man dann doch. Hier reicht schon einfacher Steinschlag aus um kleine Kratzer im Lack zu verursachen.
Mit einem Lackstift kann man zumindest kleine Kratzer ausbessern, und das sollte man auch um Rost vorzubeugen!
Lackschaden ausbessern leicht gemacht - So reparieren und entfernen Sie Kratzer am Autolack
Wie verwende ich einen Lackstift fürs Auto?
Reinigen Sie sorgfältig die beschädigte Stelle, bei Rost gebildet hat muss dieser vorher entfernt werden und eine Grundierung aufgetragen werden. Anschließend können Sie den Lack auftragen, vermeiden Sie dabei Luftblasen. Wenn der Lack trocken ist kann er mit Schleifpapier und Lackreiniger glattgeschliffen werden und mit Wachs versiegelt werden.
Detailierter:Den Lackstift kann man in einem Autozubehörgeschäft oder teilweise auch in Werkstätten kaufen. Wichtig ist dabei auf die Farbnummer zu achten, im Auto steht diese zumeist auf einer Plakette unter der Motorhaube.
Der Lackschaden sollte zunächst gründlich gereinigt werden, Waschbenzin, ein Entfetter oder ähnliches sollte dabei verwendet werden. Hat sich schon Rost gebildet sollte man die Stelle glatt schleifen. Hier braucht man dann unter Umständen auch eine Grundierung. Nach der Reinigung sollte die Stelle noch trocknen.
Danach verwendet man den Lackstift zum Ausbessern des Lackschadens, wichtig ist dabei dass sich keine Tropfen bilden. Je tiefer der Kratzer ist, desto mehr Schichten sollten aufgetragen werden.
Jede Lackschicht muss dabei aber trocknen bevor die nächste Schicht aufgetragen werden kann.
Achtung: Die Temperatur sollte nicht unter 10C° liegen, im Winter sollte das Auto nach dem Ausbessern also möglichst in einer Garage stehen.
Update: Eine sehr ausfürliche Erklärung gibt es unter Hukendu - hier wird genau beschrieben wie man den Schaden selber ausbessern kann. Im Zweifel kann man das aber auch den Profi machen lassen, dann sollte es dauerhaft passen.Verwandte Artikel: Winterreifen Tests 2015 Winterreifen lagern – Kosten und Tipps Was kostet ein Ölwechsel? Reifenwechsel - ein Preisvergleich lohnt sich Preisvergleich von KFZ Werkstätten in Wien |
| Autoersatzteile | Reparatur | Sitemap | Impressum | ATU Filialen | Forstinger Filialen | Häufige Fragen | Autoreifen | VW Gebrauchtwagen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Ich stimme zu Mehr Informationen