Test - Platz da für diesen agilen Mazda 2
(djd/pt). Keine Frage, bei der Marke Mazda sind geräumige Vans in allen Dimensionen Trumpf. Egal ob Mini, Midi oder Maxi - hier gibt es wirklich etwas für jeden Bedarf von Dreimeterneunzig bis deutlich über fünf Meter.
 Auch der Mazda 2 zielt ungeniert auf Käufer, für die eine möglichst hohe Innenraum-Flexibilität im Vordergrund steht. Dazu gehören nicht nur junge Familien und eher freizeitorientierte Autofahrer, sondern sicher ebenfalls die große Zahl der Singles. Für diese Zielgruppen gelten aber auch andere Kriterien, wie zum Beispiel niedrige Verbrauchswerte sowie Unterhaltskosten. Hier soll der Japaner ebenfalls überzeugen. 
  
  Die Höhe schafft Platz ... 
  Das hohe Dach sorgt einerseits für bequemen Einstieg, andererseits innen für beachtliche Platzverhältnisse und jede Menge Kopffreiheit vorne wie hinten. Die Sitze sind recht ordentlich konturiert und bieten genügend Seitenhalt. Ebenso gelungen die Rundumsicht durch angenehm große Fensterflächen. 
  Ein großer Pluspunkt ist hier fraglos die Variabilität. Der Kofferraum hält im Normalzustand 267 Liter parat, bei umgeklappten Rücksitzen stehen knapp 1.300 Liter Stauvolumen zur Verfügung. Das Einladen selbst wird durch eine riesige Heckklappe und die ungewöhnlich niedrige Ladekante zur leichten Angelegenheit. 
  
  Wohlfühlen zum kleinen Preis ... 
  Obwohl im Kleinwagen Segment   geboren, zeigt sich der 2er in Sachen Ausstattung ausgewachsen. Bereits das Grundmodell bietet alle wichtigen Sicherheits- und Komfortfeatures, die Materialauswahl ist angenehm hochwertig, das Cockpit attraktiv gestylt. Zusätzlich werden interessante weitere Ausstattungsmerkmale gegen Aufpreis angeboten - zum Beispiel die Anti-Schleuderhilfe DSC für 520 Euro.
Überzeugend motorisiert zeigte sich unser 1.6-Liter Testkandidat. Mit seinen 100 PS kommt man im Alltag ausreichend schnell und sparsam überall hin. Der Doppelnockenwellen-Motor zeigte sich auf unseren Fahrten erstaunlich agil und legte ein beeindruckendes Temperament an den Tag. So spurtete er von Null auf Tempo 100 sowie im Elastizitätstest (4. Gang) von 60 bis 100 jeweils in 10,7 Sekunden. Auch das mögliche Autobahntempo von über 180 km/h dürfte alle Anforderungen dieser Klasse ganz sicher erfüllen.
Das Fazit: Der Mazda 2 ist ein angenehm geräumiger Kompakter, der im Alltagseinsatz auch mit flottem Auftritt und Fahrspaß überzeugen kann. Edda Stahn 
  
  Technische Daten 
  Modell: Mazda 2 1.6 Top 
  Getriebe: Fünfgang 
  Antrieb: Frontantrieb 
  Motor: Vierzylinder 
  Hubraum: 1596 ccm 
  Leistung: 74 kW/100 PS 
  Drehmoment: 146 Nm (4000 U/min) 
  0-100 km/h: 10,7 Sekunden 
  Höchsttempo: 181 km/h 
  Testverbrauch: 8,5 Liter Super 
  Kofferraum: 267 bis 1044 Liter 
  Preis: 15.790 Euro 
  Internet-Infos: www.mazda.de
|  | 
| Fit für alle Fälle: Der Mazda 2 ist dank seiner kompakten Außenmaße natürlich ein ideales Stadtauto, durch seine Variabilität andererseits aber auch ein guter Freizeitpartner. Foto: Mazda/interPress | 
| Verwandte Artikel: Audi A8 2010 Auto Ersatzteile - Wien - Autoersatzteile Autoersatzteile in Wien Test - VW-Polo - Er ist ein richtiger kleiner Golf Test - Frischzellenkur für den Hyundai Accent | 
| Autoersatzteile | Reparatur | Sitemap | Impressum | ATU Filialen | Forstinger Filialen | Häufige Fragen | Autoreifen | VW Gebrauchtwagen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Ich stimme zu Mehr Informationen