Test - Der Opel Meriva - Viel Auto für das Geld
(djd/pt).
Mit dem Meriva erweitert der Rüsselsheimer Automobilhersteller Opel seine Modellpalette nun um eine weitere Variante. Der Neue schließt damit die Lücke zwischen dem Agila sowie dem großen Bruder Zafira.
 Die sehr gute Raumökonomie und die vom Zafira geerbte Variabilität des Innenraums lassen den Wagen auf die Überholspur setzen. Zudem haben seine Designer ein für Karosserieform und Fahrzeuglänge relativ elegantes Äußeres gezeichnet. 
  Wer wünscht sich das nicht: möglichst viel Raum auf möglichst wenig Platz? Dieser oft geäußerte Wunschgedanke hat bei der Industrie mittlerweile einen großen Stellenwert eingenommen. Mit dem Meriva rollt nun eine weitere Lösung dieses Problems auf die Straße - und das zu einem sehr moderaten Preis. 
  Der neue Mini-Van (ab 13.995 Euro) wirkt von außen nicht gerade riesig, doch innen bietet er erfreulich viel Platz. Dies gilt nicht nur für die ganz vorne sitzenden Personen, auch hinten im Fondbereich herrscht keine Enge. 
  
  Ein Raffiniertes Sitzsystem 
  Durch das flexibles Sitzsysten, auf das die Macher aus dem Hause Opel zurecht stolz sein dürfen, ist der Wagen nicht nur ein ideales Transportgefährt für die Familie sondern auch für alle möglichen anderen Anläße. Egal ob nun beim Transport von sperrigen Möbelstücken, klobigen Mountainbikes oder gar einem großen Kühlschrank - fast nichts ist hier unmöglich. Das raffinierte Sitzsystem "FlexSpace-Konzept" ermöglicht zudem im Handumdrehen die Verwandlung des Fünfsitzers in einen komfortablen Viersitzer mit ganz viel Platz im Fond - und das ohne Sitzausbau. Alles funktioniert kinderleicht ohne irgendwelche Fummelei, herumbaumelnde Gurtschlösser oder störende Sitzverankerungen. 
  
  Sehr Komfortabel abgestimmt 
  Gelungen ist auch die Abstimmung des Fahrwerks. Der Wagen ist selbst bei voller Beladung recht komfortabel gefedert, steckt kurze Stöße (z.B. von Querfugen) ordentlich weg und lenkt präzise ein. Auch in schnell gefahrenen Kurven lässt sich dieser Opel kaum aus der Ruhe bringen.
Auf die Straße rollt der neue Minivan, der im spanischen Werk Figueruela bei Saragossa produziert wird, zunächst mit drei Benzinmotoren als 1.6 (87 PS), 1.6 Ecotec (100 PS, auch mit Easytronic) und 1.8 Ecotec (125 PS). Im Herbst folgen dann noch zwei Turbodiesel-Aggregate. Drei Ausstattungslinien (Essentia, Enjoy, Cosmo) bieten unterschiedliche komfort-, funktions- oder eher optikorientierte Schwerpunkte.
Unser Testkandidat zeigte sich mit seinen 125 PS spürbar agil eingestellt. Dies betraf den Spurt auf 100 ebenso wie das Thema Elastizität beim Zwischenspurt. So brauchte der Wagen z.B. von 80 bis 120 km/h im 5. Gang nur 17 Sekunden. Über 5000 Touren agierte der Motor allerdings nicht mehr so souverän, zeigte sich dann von einer eher brummigen Seite. Ein längerer fünfter Gang oder gar eine sechste Fahrstufe wären hier sicher besser angebracht.
Fazit: Der knapp über vier Meter lange Meriva ist kompakt, handlich und variabel, glänzt mit seinem Raumkonzept und Federungskomfort. Mit ihm trifft Opel sicher nicht nur bei Familien wieder einmal voll ins Schwarze. 
  Ulrich Kiehne 
  
  Technische Daten 
  Modell: Opel Meriva 1.8 Enjoy 
  Getriebe: Fünfgang 
  Antrieb: Frontantrieb 
  Motor: Vierzylinder 
  Hubraum: 1796 ccm 
  Leistung: 92 kW/125 PS 
  Drehmoment: 165 Nm (4600 U/min) 
  0-100 km/h: 11,3 Sekunden 
  Höchsttempo: 192 km/h 
  Testverbrauch: 8,4 Liter Super 
  Tankinhalt: 53 Liter 
  Kofferraum: 350 bis 1410 Liter 
  Preis: 16 370 Euro 
  Internet-Infos: www.opel.de 
|  | 
| Hoppla, jetzt kommt der neue Meriva: Hier wurden optische Elemente der Modellpalette (z.B. Heck vom Corsa, Front eher vom Vectra) mit einer harmonischen Dachlinie geschickt kombiniert. Foto: Opel/interPress | 
| Verwandte Artikel: Audi A8 2010 Auto Ersatzteile - Wien - Autoersatzteile Autoersatzteile in Wien Test - VW-Polo - Er ist ein richtiger kleiner Golf Test - Frischzellenkur für den Hyundai Accent | 
| Autoersatzteile | Reparatur | Sitemap | Impressum | ATU Filialen | Forstinger Filialen | Häufige Fragen | Autoreifen | VW Gebrauchtwagen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Ich stimme zu Mehr Informationen