Peugeot - Modelle bis zu vier Klassen günstiger
Neue Einstufung wirkt sich positiv auf Prämienberechnung aus
- Vorteile für Peugeot 307 -Limousine, Break und SW mit 2,0-Liter-Benziner
- 807 mit 2,2-Liter-HDi FAP mit günstigerer Vollkasko - Einstufung
- 206 und 607 teilweise in niedrigere Typklassen eingestuft
Im neuen Pkw-Typklassenverzeichnis des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), das ab 1. Oktober neben der Regionalstatistik die Grundlage für die Beitragsberechnung der Kfz-Haftpflicht und Kaskoversicherung bildet, wurden Peugeot-Fahrzeuge zum Teil deutlich günstiger eingestuft. Damit gewinnt das abwechslungsreiche Peugeot-Pkw-Programm weiter an Anziehungskraft, denn eine niedrige Typklassen-Einstufung schlägt sich in günstigen Versicherungsprämien nieder.
Peugeot 307 in der Haftpflicht um bis zu vier Klassen besser
Vor allem der Peugeot 307 SW Prémium 135 mit 2,0-Liter-16V-Benziner (100 kW/136 PS) mit Schaltgetriebe oder Automatik zählt zu den klaren Siegern der neuen Typklassen-Einstufung. Er verbessert sich in der Haftpflicht um vier und in der Vollkasko um zwei Klassen. Gleiches gilt für den 307 Break Tendance 135 mit diesen Antrieben. Hervorragend schneiden auch alle Versionen der 307-Limousine mit 2,0-Liter-16V-Motor (100 kW/136 PS) ab. Sie rangieren im neuen Verzeichnis in der Haftpflicht um drei Klassen niedriger, während sie sich in der Vollkasko um eine Klasse verbessern können.
Dank günstigerer Prämien ist auch der Peugeot 807 mit 2,2-Liter-HDi (94 kW/128 PS) mit serienmäßigem Rußpartikelfiltersystem FAP jetzt noch attraktiver. Er wurde in der Vollkasko um drei Klassen besser eingestuft. 206- und 607-Modelle verbessern sich in der Haftpflicht-Einstufung um bis zu zwei Klassen.
Tipp: Peugeot Gebrauchtwagen
![]() |
Peugeot 307 |
| Autoersatzteile | Reparatur | Sitemap | Impressum | ATU Filialen | Forstinger Filialen | Häufige Fragen | Autoreifen | VW Gebrauchtwagen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Ich stimme zu Mehr Informationen